140 neue Mietwohnungen an der Marzahner Promenade

140 neue Mietwohnungen an der Marzahner Promenade

An der Marzahner Promenade 7 in Marzahn-Hellersdorf hat der Bau von 140 neuen Mietwohnungen und drei Gewerbeeinheiten begonnen. Wie die Berliner Zeitung berichtet, entstehen zwei achtgeschossige Wohngebäude, die das Quartier bereichern sollen. Die Fertigstellung durch die landeseigene Degewo ist für Frühjahr 2027 geplant. Das Projekt verfolgt das Ziel, sowohl den Wohnraum zu erweitern als auch das soziale und wirtschaftliche Leben im Kiez zu stärken.

Im Erdgeschoss der Gebäude sind drei Gewerbeeinheiten vorgesehen: ein Café und Räumlichkeiten für zwei Tochterunternehmen der Degewo, die degewo Technischen Dienste und SOPHIA Berlin, wie auf der Webseite der Degewo zu lesen ist. Der Neubau folgt dem Effizienzhaus-40-Standard und legt Wert auf Klimafreundlichkeit. Gründächer, Retentionsflächen und Solarthermie sollen dazu beitragen. Mehr als die Hälfte der Wohnungen wird öffentlich gefördert, um bezahlbaren Wohnraum für verschiedene Zielgruppen zu schaffen. Wie die Degewo mitteilt, entstehen so rund 70 bezahlbare Mietwohnungen, die vor allem Familien, Senioren, Paaren und Singles zugutekommen sollen.

Jede Wohnung wird mit einem Balkon ausgestattet, und 79 der Einheiten sind barrierefrei geplant. Die Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bieten Wohnflächen von 40 bis 97 Quadratmetern. Entwicklungsstadt.de gibt an, dass die Nettokaltmiete bei mindestens 7 Euro pro Quadratmeter liegt. Das Neubauprojekt befindet sich in einem seit den 1970er Jahren bestehenden Wohnquartier an der Marzahner Promenade, das heute eines der wichtigsten Versorgungszentren im Bezirk darstellt. Die Nähe zum Bahnhof Marzahn und zum Einkaufszentrum Eastgate soll den zukünftigen Mietern eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine optimale Versorgung garantieren.

Wie die Degewo auf ihrer Webseite zum Beteiligungsprozess berichtet, wurden die Anwohner bereits im Sommer 2023 in den Planungsprozess einbezogen. Bei zwei öffentlichen Veranstaltungen konnten sie ihre Ideen zur Gestaltung des Projekts einbringen.

Quellen:

Veröffentlich am 
4/3/2025
 in Kategorie: 
Wirtschaft
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt.

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen