Politik

Politik
4/3/2025

Vermisste 13-Jährige: Polizei sucht Arleen Kaiser

Vermisst: 13-jährige Arleen Kaiser aus Berlin! Polizei sucht mit Foto und bittet dringend um Hinweise. Das Mädchen wurde zuletzt am Montag, 17:15 Uhr, am S-Bahnhof Lichtenberg gesehen. Beschreibung: 174 cm groß, lange blonde Haare, schwarze Jogginghose mit Hello Kitty-Emblemen, weiße Nike-Sneaker, blauer Rucksack. Hinweise an die Vermisstenstelle (030-4664-912444) oder LKA124Hinweise@polizei.berlin.de. Notruf 110 bei Gefahr! #Vermisstenfall #Berlin #ArleenKaiser #Polizei #Fahndung
Politik
4/3/2025

Kostenlose Mieterberatung in Marzahn-Hellersdorf geht weiter

Kostenlose Mieterberatung in Marzahn-Hellersdorf 2025: Das Bezirksamt sichert die kostenlose Beratung zu Mietrecht, Betriebskosten, Mieterhöhungen & Kündigungsschutz in vier Stadtteilzentren und dem Bürgerhaus Südspitze. Termine teilweise erforderlich. Finanzierung durch den Berliner Senat (130.000€). Schutz bezahlbaren Wohnraums im Fokus. Mehr Infos auf berlin.de & marzahn-hellersdorf.com.
Politik
4/3/2025

Kostenlose Mieterberatung in Marzahn-Hellersdorf geht weiter

Kostenlose Mieterberatung Marzahn-Hellersdorf 2025: Auch im neuen Jahr bietet das Bezirksamt kostenlose Beratung zu Mietrechtsthemen wie Betriebskosten, Mängel & Mieterhöhungen an. Termine (teilweise ohne Anmeldung) in vier Stadtteilzentren & Bürgerhaus Südspitze. Finanzierung durch den Berliner Senat (130.000€). Infos per Post & online. Schutz von Mietern & bezahlbarem Wohnraum im Fokus.
Politik
4/3/2025

Werneuchener Wiese: Bürger gestalten Pankower Freizeitfläche mit

Umgestaltung Werneuchener Wiese Pankow: 2,1 Mio. € für neue Freizeitfläche mit Bürgerbeteiligung. Spiel- & Freizeitangebote auf 5200 qm zwischen Kniprode- & Margarete-Sommer-Straße. Diskussionen um Baumfällungen & Verkehrssicherheit (Tempo 30, Fußgängerüberweg). Beteiligung von Schülern & Jugendlichen im Fokus. Informationen & Quellen zu Bürgerbeteiligung, SPD-Antrag & Senatsantwort.
Politik
4/3/2025

Berliner Poller: Gefahr für Rettungskräfte?

Berliner Poller: Rettungswege behindert? Debatte um Verkehrssicherheit und Feuerwehr-Einsatz. Zunehmende Kritik an Pollern wegen Behinderung von Rettungskräften. Diskussion um Art der Poller (fest, klappbar, versenkbar) und Informationsweitergabe an Feuerwehr. Bezirksämter in der Pflicht, Gerichtsurteile fordern fundierte Begründung für Poller-Installation. Frühzeitige Einbindung der Feuerwehr in Planung gefordert.
Politik
4/3/2025

Schüsse auf Supermärkte in Berlin: 23-Jähriger festgenommen

Schüsse auf Berliner Eurogida-Supermärkte in Spandau & Wilmersdorf: 23-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Keine Verletzten, aber Sachschaden. Polizei ermittelt.
Politik
4/3/2025

Marienfelder Allee: Anwohner und ADFC fordern sicheren Radweg

Radwegeausbau Marienfelder Allee: Anwohner & ADFC fordern mehr Sicherheit! Gefährliche Verkehrslage mit 21.000 Autos & 2000 LKW täglich. Monatliche Fahrraddemos bis Mai. Verbesserung Radwege, Schulwege & Querungen gefordert. Senat aufgefordert, Maßnahmen wie Zebrastreifen & Fahrradstraßen zu prüfen. #MarienfelderAllee #Radverkehr #Berlinsicherheit #ADFC #Fahrraddemo
Politik
4/3/2025

Streit um Hauptstadtzulage: Berliner Hochschulen fordern Nachzahlung

Streit um Hauptstadtzulage an Berliner Hochschulen: Gewerkschaften wie ver.di fordern die Auszahlung der 150-Euro-Zulage für rund 50.000 Beschäftigte an Berliner Universitäten und Fachhochschulen aufgrund des TVL. Der Senat lehnt dies ab, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen und möglichen Klagen führt. Die finanzielle Belastung für Berlin und die unklare Rechtslage bezüglich des Tarifvertrags Hauptstadtzulage stehen im Mittelpunkt der Debatte. Hochschulen fordern bis zum 12. März Klarheit.